Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der CYNEXT GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden. 1.2 Abweichende Regelungen gelten nur, wenn sie schriftlich oder in digitaler Form, beispielsweise per E-Mail, vereinbart wurden.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. 2.2 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots oder durch Bestätigung eines Auftrags durch den Anbieter zustande.

3. Leistungen

3.1 Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen gemäß der Leistungsbeschreibung im Angebot oder Vertrag. 3.2 Der Anbieter behält sich vor, geringfügige Änderungen an den angebotenen Leistungen vorzunehmen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist. 3.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen, die für die Erbringung der Leistungen erforderlich sind. Verzögerungen durch unzureichende Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Anbieters und können zusätzliche Kosten oder eine Verlängerung der vereinbarten Leistungsfrist nach sich ziehen. Verzögerungen durch unzureichende Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Anbieters.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 4.2 Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern keine anderen Zahlungsfristen vereinbart wurden. 4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. 4.4 Der Anbieter ist berechtigt, Teilleistungen abzurechnen, sofern dies im Vertrag vereinbart wurde.

5. Lieferung und Leistungserbringung

5.1 Liefer- und Leistungsfristen werden individuell vereinbart. Angaben zu Lieferterminen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. 5.2 Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Leistungsausfälle, die auf höhere Gewalt oder andere vom Anbieter nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen sind. 5.3 Sollte eine Lieferung oder Leistungserbringung unmöglich sein, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. 5.4 Teilleistungen sind zulässig, sofern sie für den Kunden zumutbar sind. Zumutbarkeit liegt insbesondere vor, wenn die Teilleistung den vereinbarten Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt und der Kunde durch die Annahme keine erheblichen Nachteile erleidet.

6. Widerrufsrecht

6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern dieses nicht aufgrund individueller Regelungen ausgeschlossen ist. 6.2 Das Widerrufsrecht entfällt bei individuell angefertigten Produkten oder Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 7.2 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 7.3 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. 7.4 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen. Beispiele für unzureichende Mitwirkung sind unter anderem das nicht rechtzeitige Bereitstellen erforderlicher Informationen oder Daten, der fehlende Zugang zu notwendigen Systemen oder Infrastrukturen sowie das Unterlassen von Rückmeldungen innerhalb vereinbarter Fristen.

8. Geheimhaltung

8.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben. 8.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. 8.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle ihm zugänglichen Sicherheitsmaßnahmen und Informationen des Anbieters vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 9.2 Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 10.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. 10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 10.4 Bei Widersprüchen zwischen den Regelungen dieser AGB und spezifischen vertraglichen Vereinbarungen gehen letztere vor, sofern diese schriftlich dokumentiert sind.